Mittelalter-Spektakel Appenzell

Eintauchen in die sagenumwobene Zeit des Mittelalters

Vom 24. bis 25. September wird in den Gassen und auf den Plätzen von Appenzell das Mittelalter lebendig. Einheimische Handwerker, Gewerbetreibende und Bauersleute aus nah und fern vermitteln das mittelalterliche Marktleben im Hauptort zu Appenzell. Musikanten verbreiten Feststimmung mit Melodien auf ihren authentischen Instrumenten. 

Mit Liebe zum Detail und dem Bemühen um Authentizität wird ein Spektakel inszeniert, das Geschichte erlebbar und erfahrbar macht.

Die Durchführung des Spektakels ist abhängig von den aktuellsten Bestimmungen des BAG's. Allfällige Programmänderungen bleiben vorbehalten.

 

PROGRAMM

Freitag, 24. Hebschtmoned, ab 14 Uhr

Handwerkermarkt im Dorfzentrum

Spielleute, Magier und Gaukler in den Gassen

Festakt 950 Jahre Kirche St. Mauritius: 17 Uhr

Musik mit dem Appenzeller Echo in der Rathausschenke

Glückshafen-Lotterie

 

Samstag, 25. Hebschtmoned, ab 10 Uhr

Handwerkermarkt im Dorfzentrum

Spielleute, Magier, Gaukler in den Gassen

Speis & Trank in der Rathausschenke,
auf dem Schmäuslemarkt

Glückshafen-Lotterie

 

IMPRESSIONEN VOM 4. MITTELALTER-SPEKTAKEL 2018

IMPRESSIONEN 2005 / 2010 / 2013

Handwerker zeigen in originalgetreuer Kleidung ihre Künste, Händler halten auf dem Mittelaltermarkt allerlei Gerät und Köstlichkeiten feil. Die Bauern bringen ihre Erzeugnisse zum Markt. Man verköstigt sich nach alter Sitte und erfreut sich an den Spässen der Gaukler.

FESTWIRTSCHAFTEN

Speis und Trank

In der Rathausschenke werden diverse Köstlichkeiten wie saftige Schweins-Haxen, Moritze-Feschtwooscht mit Bergschnittlauch vom Holzkohlengrill, Mittelaltersuppe und Hirschpfeffer in der Bürlitasse sowie weitere Köstlichkeiten angeboten. Auf dem Schmäuslemarkt wird Frischbier nach alter Sitte gebraut.

 

Planänderungen vorbehalten

Kontakt

Adalbert Fässler
OK-Chef / Chef Handwerk, Austattung und Szenerie
Tel. 071 787 11 13
Mobile 077 478 45 52
info@mittelalter-spektakel.ch

Monica Dörig
Kommunikation & Rahmenprogramm
Tel. 071 787 37 38
Mobile 078 732 53 37
medien@mittelalter-spektakel.ch